Mit dem Aufkommen von mächtigen KI-Werkzeugen ergeben sich jenseits des Hypes auch viele interessante Anwendungen für die Broadcast- und Medientechnikbranche. Im Rahmen einer virtuellen Studio Umgebung, die - idealerweise in Echtzeit - computergenerierte multimediale Elemente mit realen Inhalten kombiniert, bieten KI-Werkzeuge eine Verbesserung von bewährten Ansätzen bis hin zu ganz neuen kreativen Möglichkeiten. So können zum Beispiel mit einer Personen- und Objekterkennung Statistiken zum Livestream (Redezeiten, Produktinformationen, etc.) eingefügt werden, Masken effizient generiert werden, für eine Anonymisierung Gesichter mit real aussehenden künstlichen Gesichtern ersetzt und animiert werden oder aber auch vollständige Avatare nahtlos integriert werden.

Jetzt Platz sichern!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in einem der vier KI-Workshops der Filmuniversität Babelsberg zum Thema "Einsatz von KI im virtuellen Studio"!
Prof. Dr. Björn Stockleben und Prof. Dr. Lena Gieseke erarbeiten mit Ihnen aktuelle Techniken, geben Anwendungstipps und stehen Ihnen für jedwede Frage zur Verfügung.
Für erste Einblicke in KI-getriebene Entwicklungen für ein virtuelles Studio, beleuchtet der 1,5 stündige Workshop kurz algorithmischen Grundlagen und gibt einen Überblick über relevante KI-Werkzeuge. Im praktischen Teil des Workshops haben die Teilnehmenden die Möglichkeit mit verschiedenen KI-Tools selbst zu experimentieren und einen Anwendungsfall im Kontext eines virtuellen Studios zu erproben.
- Ticketpreis pro Person im Workshop sind 49,- brutto. Die technische Ausstattung für den Workshop ist inkludiert.
- Workshop-Sprache ist Deutsch.
- Jeder Workshop ist auf 16 Teilnehmer begrenzt.
Tickets für KI-Workshops
KI-Workshop (17.01.2024)
10:30 - 12:00 Uhr
49 €
KI-Workshop (17.01.2024)
14:00 - 15:30 Uhr
49 €
KI-Workshop (18.01.2024)
10:30 - 12:00 Uhr
49 €
KI-Workshop (18.01.2024)
14:00 - 15:30 Uhr
49 €
Agenda
15 min | Einführung Machine Learning und Kontexte |
15 min | Überblick KI-Tools für Kreativschaffende / in der Broadcast- und Medientechnikbranche |
5 min | Einleitung praktischer Teil |
20 min | Experimente Tools |
20 min | Experiment Anwendungsfall |
15 min | Reflexion und Diskussion |
KI-Workshops
Termine 2024