
Zahlen & Fakten
HAMBURG OPEN 2025 in Zahlen
- 200+
Ausstellende
- 3.400+m²
Fläche
- 80+
Speakerinnen und Speaker
- 66
Vorträge (Bühnen und Workshops)
Besuchende
- 2700
Besuchende
Wer stellt aus?
Auf der HAMBURG OPEN präsentieren sich die Key Player der Broadcast- und Medientechnikbranche – konzentriert und sehr persönlich. Statt Rummel und Massenbetrieb finden Ausstellende und Besuchende hier Zeit und Ruhe für den Austausch über Produkte und Dienstleistungen aus folgenden Bereichen:
Medientechnik | Konferenzsysteme / Präsentationssysteme / Mediensteuerung / Signalverteilung / Projektoren & Displays / Leinwände / Digital Signage / Collaboration / Audioführungssysteme & Dolmetscheranlagen / Intercom / Anrufverwaltungssysteme / Audiosysteme / AR/VR / Software Lösungen |
Aufnahmetechnik | Kameras / Kameraobjektive und Zubehör / Kamerazubehör / Beleuchtung / Drohnen, Kameraroboter, Stative / Taschen & Cases |
Live-Produktion & Postproduktion - Hardware | IP Infrastruktur /Signal Processing, Interface, Modular / Speicherlösungen & Archiv / Studioinfrastruktur, KVM (Keyboard - Video - Mouse) |
Live-Produktion & Postproduktion - Software | Sales & Traffic / Business Management Systems / Archiv & Speicher Management / Workflow / Asset Management / Orchestrierung / Netzwerk Management Systeme / Studio Automation / Social Media Integration / Videocodierung und -transcodierung / 2D/3D Grafiken & Animationen / Video Editing / VFX/SFX |
Audio | Audiomischpulte / Digital Audio Workstations / Audio Processing & Monitoring / Audio Production & Recording / Audionetzwerke / Mikrofone / Kopfhörer & Headsets / Lautsprecher |
Playout & Distribution | Playout Automation / Playout Servers / Integrated Playout / Multiplexer / CMS / CDN / Kabelgebundene Übertragungstechnik / Funkübertragungstechnik / VoD, IPTV, OTT, Streaming, Online Video Platforms / Schnittstellen & Formatwandler |
Qualitätskontrolle & Services | Test & Monitoring / Systemintegration / Rental / Playout Services / Satellite Services / Cloud Services / Planung & Beratung / Verbände und Organisationen / Medien / Bildungseinrichtungen |
Veranstaltungstechnik | Beleuchtung & Steuerung / Show-Control-Systeme / Projektoren, Walls & Displays / Rigging & Staging / Akustik- und Beschallungstechnik |
Services | Systemintegration / Rental / Planung & Beratung / Verbände und Organisationen / Medien /Bildungseinrichtungen |
Wer sind die Besuchenden-Zielgruppen?
Zur HAMBURG OPEN werden nationale und internationale Fachbesuchende erwartet – darunter Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen privater und öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten sowie weitere Anwendende aus dem Produktions- und Veranstaltungsbereich:
2D- und 3D-Animation und Grafikdesign |
Beleuchtungstechnik und Lichtgestaltung |
Bildtechnik und -ingenieurwesen |
Film- und Videoschnitt |
Geräte- und Systemtechnik |
Kameratechnologie und Bildaufzeichnung |
Mediengestaltung für Bild und Ton |
Medientechnik und Systemintegration |
Produktionsmanagement und Aufnahmeleitung |
Produktionstechnik und -ingenieurwesen |
Redaktion und Content Creation |
Regie und kreative Umsetzung |
Rundfunk- und Medienanstalten (ARD, ARGE Rundfunk Betriebstechnik, ATV, BR, Bremedia, Deutsche Welle, DR, HR, MDR, NDR, ORF, ORS, ProSiebenSat.1, rbb, RTL, Sky Deutschland, SRF, SWR, WDR, WeltN24, ZDF) |
Sounddesign und Audiotechnik |
Veranstaltungstechnik und Eventproduktion |
VFX und digitale Effekte |
Videoproduktion für Social Media und Online-Plattformen |

Vortragsprogramm
Gemeinsam mit Partnern aus Medien, Bildungseinrichtungen und Industrie entwickeln wir ein umfangreiches Vortrags- und Diskussionsprogramm.
Wirf gerne einen Blick auf das Vortragsprogramm der HAMBURG OPEN.
Factsheet zur HAMBURG OPEN
Alle wichtigen Infos, Daten und Fakten für Ausstellende der HAMBURG OPEN 2026 auf einen Blick!